about
GOLD + BETON in den Ebertplatzpassagen wurde 2013 gegründet. Der Projektraum wird geleitet und kuratiert von Meryem Erkus und ständig wechselnden Ko-KuratorInnen / MitgliederInnen (Aktuelles Team: Jeanne Leonie van Eeden, Marie Stute, Lukas Herrmann und Mayte Hellenthal / Ehemalige: Vera Drebusch, Andreas Rohde, David Lichter, Nicole Wegner).
Im Zentrum des Kunstraumes steht ein integratives Projekt von und für KünstlerInnen. Die jeweiligen AkteurInnen generieren einen neuen Raum, der junge KünstlerInnen, Studierende und AbsolventInnen in Kollaboration und Identitäts-Findung fördert. In seinem offenen Programmkonzept leistet GOLD+BETON wichtige Nachwuchsarbeit, da viele der eingeladenen Positionen erstmalig professionell einem Publikum präsentiert werden. Die eingeladenen Positionen greifen außerdem immer wieder das außergewöhnliche Potential des Standortes Ebertplatz auf und schöpfen es aus, indem sie in der Regel sowohl den Raum als auch den Ebertplatz als Ganzes als temporäres Labor betrachten.
Das Programm von GOLD+BETON stellt sich zusammen aus dem regelmäßigen Ausstellungs-Betrieb, Performance- und Musik-Abenden und diversen, Netzwerk erweiternden Kollaborationen. Junge KünstlerInnen am Beginn ihrer Karriere werden verstärkt gefördert.
GOLD+BETON ist Mitglied des Brunnen e.V., dem Zusammenschluss der Kunsträume am Ebertplatz, der 2017 aufgrund ausgesprochener Kündigungen, die Wiederbelebung des Platzes initiierte. Informationen zum offiziellen Interimskonzept Ebertplatz der Stadt Köln unter: www.unser-ebertplatz.de
GOLD + BETON Ebertplatzpassagen | Köln
i n f o //at// goldundbeton . d e
instagram.com/goldbeton
facebook.com/goldundbeton
Der Brunnen e.V. wird gefördert durch das Kulturamt Köln.
+++
The GOLD + BETON project at Ebertplatz is an uncommercial platform for young, alternative artists from in and outside Germany.
With this, the founders wish to promote up-and-coming artists and bring the art scene of tomorrow to Cologne.
facebook
“Um ein Projekt am Laufen zu halten braucht man Power.
Voller Elan und Energie war die erfolgreiche Eröffnung des erstmal zeitbegrenzten Projektraumes Gold + Beton.
In den ehemahligen Räumlichkeiten der Halle der Vollständigen Wahrheit, die sich in der Ebertplatzpassage befindet, werden eine Reihe Projekte zu sehen sein. Gold + Beton ist erstmal erdacht für die nächsten 6 Wochen und wird vom Vera Drebusch, Meryem Erkus, Lena Klein und Andreas Rohde organisiert. Zum Glueck! Bei der ersten Ausstellung dort, Wenn du auslöschst Sinn und Klang, von Ufuk Cam und Jan Pleitner gab es eine bereichernde multimediale, all-over-Experience. Sagen wir mal, die Grand Entrance der beiden ziemlich überlegt-angezogenen Künstlern war gleichzeitig spektakulär und in einer gelungenen Weise albern.“ (…)
perisphere.de
(Auf den Text klicken um zum Artikel zu gelangen.)